Die 19 einfachsten und lustigsten Wassersportarten | Liste
In dieser Liste haben wir die 19 beliebteste Wassersportartensowohl Leistungssport als auch Freizeitaktivitäten im Wasser
Wer sagt, dass Wassersport nur von internationalen Verbänden anerkannt wird?
Sport ist alles, was einen in Bewegung hält, so viel oder so wenig, wie man will, was Spaß macht und wo man sich mit anderen messen kann.
Hier ist unsere Liste der Wassersportarten, unterteilt in solche, die auf einem Brett, unter Wasser und in Flüssen und Bächen ausgeübt werden.
Wassersport auf Boards
1. Stand Up Paddling
Wenn Sie die Bewegung lieben, weil Sie nicht stillsitzen können oder sich einfach fit halten wollen, könnte Stand-up-Paddling eine interessante Wassersportart für Sie sein.
Es ist eine Variation des Surfens, bei der Sie nicht auf Ihrem Surfbrett balancieren, sondern auf einem Brett balancieren, das Sie mit einem Paddel manövrieren.
- Für Stand Up Paddling braucht man nur ein SUP-Boardvorzugsweise ein aufblasbares Boot, ein gutes Paddel und starke Beine.
- Lassen Sie die Meeresströmungen und Wellen den Rest erledigen. Wenn Sie Ausflüge in ruhigere Gewässer bevorzugen, können Sie auf dem See paddeln oder sogar eine Yoga-Sitzung auf einem SUP können gute Alternativen sein.
2. Windsurfen
Diese Sportarten sind ein Traum für alle, und für die Glücklichen werden sie Wirklichkeit. Diejenigen, die den Windsurfen reitet mit einem Brett auf den Wellen Holz ausgestattet mit einem Segel mit Windantrieb.
Sehr oft helfen die Wellen aber auch beim Vortrieb. Das Wichtigste ist, ein gutes Gleichgewicht, Beweglichkeit und körperliche Stärke zu haben, das Segel immer in die richtige Richtung auszurichten und auch das Windsurfbrett zu führen.
3. Surfen
Der surfen ist ein anderer Sport als Windsurfen, bei dem der Antrieb ist nur durch Wellenkraft gewährleistet. Aber auch hier sind gute körperliche Fähigkeiten und die richtige Ausrüstung gefragt. Neben einem Surfbrett ist das Tragen einer guten Surfanzug kann eine gute Idee sein.
4. Bodyboard
Beim Bodyboarding reitet man auf den Wellen an Bord eines kurzes Brettdas so genannte "Bodyboard", auf das man sich legt in Bauchlage.
Das Board hat die Form einer Mondsichel und ist mit einem steifen Heck und einer Reihe von Rillen ausgestattet, die helfen, die Kontrolle während des Ritts auf der Welle zu behalten.
5. Skimboard
Skimboarding wird auf einem sehr flachen Brett praktiziertbekannt als Skimboard. Es ist ein kurzes, dünnes Brett, meist aus Holz oder Glasfaser, auf dem man sich über den Strand schleudert und dann versucht, auf der zurückweichenden Welle zu reiten.
Skimboarding erfordert ein gutes Gleichgewicht und eine ausgezeichnete Körperbeherrschung.
6. Wasserski
Wasserski ist ein Wassersport, der aus folgenden Elementen besteht Abschleppen einer Person auf Wasserskiern durch ein Motorboot oder von einem Boot aus.
Die Person wird über das Wasser gezogen, indem sie sich an den Griffen an den vorderen Enden der Skier festhält. Wasserskifahren kann auf ruhigem oder rauem Wasser ausgeübt werden und ist ein Sport, der für Menschen jeden Alters und jeder Erfahrung geeignet ist.
7. Wingsurf
Der Wingsurf kombiniert Windsurfen mit Kitesurfen. Ein Surfbrett mit einem Paddel, Foil genannt, wird benutzt, um sich über das Wasser zu erheben und über die Wellen zu gleiten.
Anders als beim Windsurfen erfolgt der Antrieb nicht durch das Segel, sondern durch einen aufblasbaren Flügel, den so genannten "Wing", der von Hand manövriert wird.
8. Wakeboard
Der Wakeboard beinhaltet die Verwendung einer Tabelle, die mit einem Motorbootdas den Fahrer über das Wasser schleppt. Das Ziel ist es, Stunts und Sprünge über die Wellen zu machen, die das Boot dank seiner Geschwindigkeit und Flugbahn erzeugt. Wakeboarding erfordert Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination.
9. Kniebrett
Kneeboarding ist eine Aktivität, die ein kurzes, breites Brett erfordert, auf dem Sie knien sich hinmit den Füßen und Beinen über die Rückseite des Brettes gestreckt.
Diese Position ermöglicht eine größere Stabilität und Kontrolle sowie ein leichteres Manövrieren als bei anderen Surfbrettern.
10. Parasailing
Parasailing besteht aus eine Person mit Hilfe eines Fallschirms in die Luft heben von einem Schnellboot oder Boot geschleppt. Die Person ist an den Fallschirm gebunden und wird durch den Zug des Bootes in die Luft gehoben.
11. Flugbrett
Das Flyboard ermöglicht Fliegen über Wasser mit einem Brett, das mit einem Schlauch verbunden ist, der Wasser als Propeller verwendet. Das Brett ist über einen Schlauch, der das Brett mit Wasser versorgt, mit einem Jetski verbunden.
Mit dem Flyboard ist es möglich, Sprünge und Stunts auszuführen und bis zu mehreren Metern über dem Wasser zu fliegen, was ein einzigartiges und atemberaubendes Erlebnis ist.
12. Kajakfahren
Kajakfahren ist ein Wassersport, bei dem man ein Kajak, ein Boot, benutzt. ähnlich wie beim Kanufahren, aber mit einigen Unterschieden mit dem ein spezielles Ruder, ein sogenanntes Paddel, verwendet wird.
Es kann in Süß- oder Salzwasser wie Flüssen, Seen oder dem Meer praktiziert werden, je nach Erfahrung des Paddlers auf eine gemütliche oder anspruchsvolle Weise.
Unterwasser-Sportarten
13. Scuba-Tauchen
Für die ganz Mutigen gibt es das Tauchen. Im Gegensatz zum Schnorcheln ist beim Tauchen das vollständiger Abstieg ins Wasser, a Tiefe variierend je nach Qualifikationsniveau und Erfahrung des Tauchers.
Tauchen ist für jeden möglich, auch für Menschen mit körperlichen Behinderungen. Unter der Anleitung eines guten Tauchlehrers und mit der richtigen Ausrüstung kann jeder den Meeresboden bewundern, Fische und Korallenpflanzen beobachten oder sogar Unterwasserhöhlen und Wracks erkunden.
Wenn Sie diesen Sport ausprobieren wollen, brauchen Sie nur die richtige Ausrüstung für die Tiefe, die Sie erreichen wollen:
- A Tauchermaske, unentbehrliches Zubehör
- ein gutes Taucheranzug die Sie warm hält und vor UV-A- und UV-B-Strahlen schützt. Wer stattdessen gerne in kaltem Wasser taucht, kann sich für einen Trockenanzug, der Sie im Gegensatz zu Neoprenanzügen jederzeit trocken hält.
- die Taucherflossen schaffen es, dich schneller durch das Wasser gleiten zu lassen.
14. Speerfischen
Wenn Sie beim Tauchen nicht nur Fische, Korallen und Wracks bewundern wollen, sondern auch Beute machendann ist Speerfischen der richtige Sport für Sie.
Es spielt keine Rolle, ob Sie das Speerfischen in Apnoe oder mit Sauerstoffflaschen betreiben (die zweite Option ist in vielen Ländern der Welt verboten). Dieser Wassersport ist perfekt, um sich fit zu halten, Spaß zu haben und vielleicht sogar ein nettes Grillfest mit Freunden zu organisieren.
Die für das Speerfischen benötigte Ausrüstung ist der für das Tauchen sehr ähnlich, darüber hinaus wird sie benötigt:
- A Speerflinteunverzichtbar für den Fang Ihrer Beute
- ein gutes Tauchermesser
15. Schnorcheln
Wenn Sie jedoch keine Lust haben, mit der Harpune zu fischen, sondern lieber Beobachtung der Meeresfauna und -flora beim Schwimmen an der Oberflächeist Schnorcheln der richtige Wassersport für Sie. Wie das Tauchen ist auch das Schnorcheln für jeden erschwinglich. Es hat aber den Vorteil, dass man dafür kein erfahrener Schwimmer sein muss.
Alles, was Sie brauchen, ist die Fähigkeit, sich über Wasser zu halten und sich mit ein paar Tritten oder Schlägen durch das Wasser zu bewegen. Die restliche Arbeit wird von Ihrer Schnorchelausrüstung übernommen, die aus folgenden Teilen besteht:
- A Schnorchelmaske, wichtig, um den Meeresboden zu bewundern
- mit einem schönen Paar von spezielle Flossen zum Schnorcheln Sie werden weiter und schneller gehen können
- Ein nicht zu dicker Neoprenanzug ist nützlich, um so lange wie möglich im Wasser zu bleiben und den wohlverdienten Urlaub zu genießen.
16. Tieftauchen
Wenn Sie bereits ein begeisterter Taucher sind, ist Tieftauchen der nächste Schritt. Bei dieser Aktivität können Sie Erforschung der Tiefseemit sehr tiefen Tauchgängen, beginnend bei 18 m. Um unter Wasser atmen zu können, werden Sauerstoffflaschen und die notwendige Tauchausrüstung verwendet.
Tieftauchen erfordert viel Erfahrung und Wissen über die Unterwasserwelt sowie eine große körperliche Ausdauer.
Wassersport mit Flüssen
17. Canyoning
Der Canyoning ist eine Sportart, die in Canyonoder tiefe, enge Schluchtendie oft von Flüssen durchzogen sind. Diese Tätigkeit erfordert Beweglichkeit, Gleichgewicht, Körperkraft und Mut. Sie können an den Wänden wandern oder klettern, Wasserfälle hinabsteigen und ins Wasser tauchen. Es ist wichtig, die richtige Ausrüstung zu tragen, wie einen Neoprenanzug, einen Helm und ein Seil, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
18. Rafting
Der Rafting ist ein adrenalingeladener und spaßiger Wassersport, bei dem man auf einem Boot ins Tal hinunterfährt. Flöße, die für Stromschnellen geeignet sind. Die Mannschaft, die aus Personen mit guten Koordinationsfähigkeiten und körperlicher Ausdauer besteht, bewegt sich mit Hilfe von Rudern, um Hindernisse zu überwinden und das Ende des Kurses zu erreichen.
Dieser Sport ist auch in Gruppen sehr beliebt, als teambildende Maßnahme oder um einen Tag mit Freunden zu verbringen.