Kneeboard: Was es ist, wie es funktioniert und die besten Boards
Der Kneeboarding ist ein Wassersport, der die Eigenschaften von Surfen, Wasserski und Wakeboarding vereint.
Das Kneeboard wurde von Surfern in Südkalifornien als Alternative zum Surfbrett erfunden. Wakeboard und zum Wasserskiund wird auf flachen Wasseroberflächen praktiziert. Die ersten Kneeboards wurden in den 1950er Jahren hergestellt, hatten aber erst in den 1970er Jahren einen kommerziellen Erfolg.
Im Jahr 1980 wurde die International Kneeboard Association (IKA) gegründet, die die ersten Regeln für diesen Sport aufstellte.
Dank des niedrigeren Schwerpunkts, der sich aus der Tatsache ergibt, dass diese Aktivität auf den Knien stattfindet, können Kneeboarder viele Stunts mit geringerem Verletzungsrisiko ausführen als andere Wassersportarten wie Surfen oder Wakeboarding.
Was ist das Kniebrett?
Kneeboarding ist ein Wassersport, der ein Reiter kniet auf einem Brett vom Kniebrett, an ein Boot gebunden über das Wasser zu ziehen.
Der Fahrer hält das Brett mit den Händen fest und bewegt sich mit Stunts, Tricks und Sprüngen durch das Wasser.
Dieser Sport bietet ein einzigartiges Erlebnis, bei dem die Geschwindigkeit Wasser mit der Herausforderung der Gleichgewicht und Kontrolle auf dem Brett. Es kann von Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Fähigkeiten ausgeübt werden und ist eine beliebte Form des Wasserspaßes in vielen Touristenorten und Badeorten.
Wie man die ersten Schritte auf einem Kneeboard macht
Kneeboarding wird oft als Einstieg in den Wassersport betrachtet und ist einfacher als Wasserski oder Wakeboarding. Hier sind fünf Schritte, um auf ein Kneeboard zu kommen:
- Beginnen Sie auf dem BauchLegen Sie sich auf das Brett, mit den Füßen im Wasser hinter Ihnen, befestigen Sie den Griff des Zugseils und balancieren Sie Ihr Gewicht auf dem Brett.
- Ziehen Sie sich auf die Plattform hochWenn das Boot zu beschleunigen beginnt, ziehen Sie sich langsam hoch, indem Sie die Knie zu den Ellbogen bringen und das Brett auf den Fersen balancieren.
- Die Knie anziehenWenn Sie bequem auf dem Trittbrett sitzen, befestigen Sie den Trittbrettgurt an Ihren Oberschenkeln und greifen Sie das Abschleppseil. Kommunizieren Sie mit dem Bootsführer, um Ihre Geschwindigkeit zu kontrollieren.
- Prüfen Sie das KniebrettSobald Sie sich auf dem Brett sicher fühlen, können Sie es steuern, indem Sie Ihren Kopf und Ihre Schultern leicht in die gewünschte Richtung neigen.
- Akrobatik beginnenWenn du die vorherigen Schritte gemeistert hast, kannst du anfangen, Stunts zu machen. Übe mehrmals, aufzustehen und deine Drehungen zu perfektionieren, bevor du dich an andere Tricks wagst. Lass dich nicht entmutigen, wenn du hinfällst, mit etwas Übung wird es einfacher!
Wie man ein Kneeboard auswählt
Die Wahl eines Kneeboards ist entscheidend für alle, die diesen Sport betreiben wollen. Die verfügbaren Optionen reichen von Freizeittische zu professionellen Tischen. Für Anfänger ist es ratsam, mit einem Freizeit-Kneeboard zu beginnen, das in der Regel billiger ist als Wettkampfboards und eine größere Vielfalt an Optionen bietet.
Kneeboards für den Freizeitbereich sind entworfen mit überlegenem Auftrieb um Sie über Wasser zu halten. Darüber hinaus verfügen sie über weitere für Anfänger geeignete Merkmale wie einen Haken, um das Seil während des Aufstiegs zu halten, und Flossen für mehr Spurtreue.
In den letzten Jahren sind auch Multi-Aktivitäts-Hybridboards auf den Markt gekommen, die verschiedene Disziplinen wie Kneeboarding und Wakeboarding ermöglichen, Bodyboarding oder Wakesurfen mit einem einzigen Brett.
Hier sind einige empfehlenswerte Kniebretter:
Unterschied zwischen Kneeboarding und Wakeboarding
Wir werden oft nach dem Unterschied zwischen Kneeboarding und Wakeboarding gefragt, einer anderen Wassersportart, die ähnlich ist, aber einige Besonderheiten aufweist.
Beim Wakeboarden wird der Fahrer, wie beim Kneeboarden, von einem Boot mit Hilfe eines Zugseils gezogen. Die Hauptunterschied ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass der Ausführende der Tätigkeit ist nicht auf den Knien wie beim Wakeboarding sondern stehenwas eine gute Kraft des Oberkörpers erfordert.
Schauen wir uns die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen beiden aquatischen Disziplinen genauer an.
Lesen Sie unsere Ein kompletter Leitfaden für Wakeboarding.
Gemeinsame Punkte
- Beide erfordern eine große Wasserfläche und ein Boot, um den Fahrer zu ziehen.
- Beide verwenden eine Schleppleine mit geringer oder keiner Dehnung, um Stunts in der Luft zu ermöglichen.
- Sie erfordern eine gute Oberkörperkraft, um sich auf den Brettern zu halten und Akrobatik zu betreiben.
- Die Bootsgeschwindigkeit ist in beiden Sportarten wichtig.
Unterschiede
- Wakeboards sind kürzer und der Fahrer steht aufrecht, während Kneeboards länger sind und der Fahrer kniet.
- Kniebretter sind im Allgemeinen dicker und haben Gummipuffer für die Knie.
- Die Form der Unterseite der Bretter kann bei Kneeboards flach oder gewölbt sein, während sie bei Wakeboards konkav oder funktionslos sein kann.
- Die Kanten der Bretter sind unterschiedlich, mit abgerundeten Kanten für Wakeboarding und scharfen Kanten für Kneeboarding.
- Die Position des Fahrers auf dem Brett ist unterschiedlich: Der Wakeboarder steht, der Kneeboarder kniet, wobei ein Gurt die Oberschenkel fest auf dem Brett hält.
Lesen Sie auch: Skimboarding-Führer – Die besten Skimboards
Kneeboarding F.A.Q
1. Schadet Kneeboarding meinen Knien?
Nein. Im Allgemeinen schadet das Kneeboarding den Knien nicht. Bei korrekter Ausübung und mit einem hochwertigen Kneeboard sind Knieverletzungen selten. Bei manchen Menschen kann es zu Kniebeschwerden kommen, wenn sie lange Zeit mit dem Kneeboard fahren, aber es kann helfen, die Flexibilität zu erhöhen oder die Sitzungen zu verkürzen.
Wie bei allen Sportarten steigt die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen, wenn der Fahrer Stunts und Tricks ausführt. Der Aufprall beim Hüpfen, Springen und Landen auf dem Wasser kann zu Beschwerden führen. Die Wahl des richtigen Kniebretts kann helfen, Verletzungen vorzubeugen, und bietet zusätzlichen Halt bei Stunts.
2. Wie schnell fährt das Boot, wenn es einen Kneeboarder zieht?
Die Geschwindigkeit des Bootes, das Sie beim Kneeboarding zieht, sollte die Geschwindigkeit sein, mit der Sie sich wohl fühlen. Halten Sie sich im Allgemeinen an die nachstehenden Richtlinien, die Ihrem Alter entsprechen.
- 5-10 Jahre - 16 km/h oder weniger
- 10-13 Jahre - 16 bis 24 km/h
- 14-17 Jahre - 24 bis 32 km/h
- 18 Jahre und älter - 32 km/h oder nach Wunsch/Komfort des Fahrers.
3. Was brauche ich, um mit dem Kneeboarden anzufangen?
Abgesehen von einem Boot oder der Möglichkeit, eines zu bekommen, braucht man nicht viel, um das Abenteuer Kneeboarding zu beginnen. Außerdem ist es im Vergleich zu anderen Wassersportarten anfangs nicht sehr teuer.
Zunächst einmal sind drei Dinge notwendig:
- Schwimmweste
- Kniebrett-Schleppseil
- Kniebrett