Klippenspringer-Riffe
Wassersport

Cliff Diving Guide: Erleben Sie den Adrenalinrausch von oben

3.7kAnsichten

Der Klippenspringen ist ein Sport Extrem, das den Nervenkitzel des freien Falls durch die Luft bei gefährlichen Geschwindigkeiten bietet, aber auch die Möglichkeit, atemberaubende Landschaften in der Höhe zu genießen.

In diesem Artikel erfahren wir, was es ist, welche berühmten Orte es gibt, wo man üben kann, wie man es sicher macht und welche Tipps für Anfänger es gibt.

 

Was ist Klippenspringen und wie funktioniert es?

Klippenspringen ist ein Extremsportart die besteht aus aus schwindelerregender Höhe ins Wasser springenohne jegliche Ausrüstung außer dem eigenen Körper. Normalerweise wird es von Klippen, Plattformen oder Brücken aus praktiziert, aber es gibt auch Veranstaltungen, die von Kränen oder Hubschraubern aus stattfinden.

Anleitung zum Klippenspringen

Der Teilnehmer muss in der Luft eine Reihe von akrobatischen Kunststücken vollführen und genau ins Wasser tauchen, ohne den Boden zu berühren oder gegen Felsen zu prallen.

Klippenspringen ist eine Entwicklung des olympischen TauchensDie Ursprünge dieses Sports gehen jedoch auf das Jahr 1770 zurück, als König Kahekili, der letzte Herrscher von Maui, von einer 19 Meter hohen Klippe sprang, ohne einen einzigen Spritzer zu verursachen. Heute werden die Wettkämpfe von der World High Diving Federation organisiert und von Profisportlern aus der ganzen Welt besucht.

Lesen Sie auch: Wakeboarding-Führer

 

Berühmte Orte für Klippenspringen

Klippenspringen wird auf der ganzen Welt praktiziert, aber es gibt einige Orte, die für ihre spektakulären Klippen und internationalen Wettbewerbe berühmt geworden sind.

Der Hawaii werden als die Geburtsstätte des Klippenspringensdank König Kahekili und seinen über die Klippen springenden Kriegern.

Andere bekannte Standorte sind:

  • Acapulco, MexikoHier befindet sich die berühmte Klippe La Quebrada, wo sich Taucher aus 40 Metern Höhe ins Wasser stürzen.
  • Polignano a Mare, Italien: Dieser apulische Ort ist die Heimat der Red Bull Klippenspringeneinem der wichtigsten Wettbewerbe der Welt.
  • Kragerø, NorwegenHier befindet sich die 27 Meter hohe Jomfruland-Klippe, die zu einem beliebten Ziel für Taucher geworden ist.

 

7 Tipps für sicheres Klippenspringen

Klippenspringen ist eine der gefährlichsten Extremsportarten, aber wenn man es richtig macht, kann es zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Klippenspringer-Riffe

1. Springen Sie nicht aus zu großer Höhe

Die World High Diving Federation empfiehlt, nicht aus 20 Metern oder mehr zu tauchen, es sei denn, es befinden sich professionelle Rettungstaucher im Wasser. Wassertiefen von 13 bis 15 Metern gelten als angemessen für Tauchgänge aus 20 Metern oder weniger. Es ist jedoch auch wichtig, die Klarheit des Wassers und das Vorhandensein von Hindernissen zu berücksichtigen.

2. Machen Sie sich mit dem Gebiet vertraut

Vor dem Tauchen ist es wichtig, dass Sie das Gebiet und die Wasserbedingungen gut kennen. Achten Sie auf mögliche Hindernisse oder Gefahren, z. B. hervorstehende Felsen oder gefährliche Strömungen. Achten Sie auch auf Wellenschwankungen.

3. Richtig trainieren

Profisportler trainieren jahrelang, bevor sie aus extremen Höhen springen. Bei Anfängern ist es wichtig, sich schrittweise Fähigkeiten und Vertrauen in geringere Höhen anzueignen. Außerdem kann das Üben auf weichen Untergründen wie Matten oder Trampolinen dazu beitragen, das Verletzungsrisiko zu verringern.

4. Geeignete Ausrüstung verwenden

Es gibt keine spezielle Ausrüstung für das Klippenspringen, aber es ist wichtig, einen eng anliegenden Anzug zu tragen, um das Risiko zu vermeiden, beim Sturz stecken zu bleiben oder aufgefangen zu werden. Darüber hinaus kann es sinnvoll sein, Helme oder Schwimmwesten zu tragen.

5. Halten Sie die Arme während des Sturzes dicht am Körper.

Wenn Sie die Arme während des Sturzes dicht am Körper halten, können Sie die Reibung mit dem Wasser verringern und Verletzungen an Armen und Händen vermeiden.

6. Behalten Sie während des Sturzes eine korrekte Position bei

Halten Sie Ihren Körper während des Sturzes gerade und aufrecht, wobei Ihr Kopf eine neutrale Position einnehmen und Ihr Blick zum Wasser gerichtet sein sollte. Dies hilft, die Reibung mit dem Wasser zu verringern und Nackenverletzungen zu vermeiden.

7. Führen Sie keine Stunts durch, wenn Sie unerfahren sind

Stunts können das Verletzungsrisiko erhöhen. Führen Sie sie nur aus, wenn Sie die nötige Erfahrung haben und sicher sind, dass Sie sie sicher ausführen können.

 

Red Bull Klippenspringen: Red Bulls Extrem-Wettbewerb

Red Bull Cliff Diving ist ein extremer Wettkampf, der allen Zuschauern den Atem raubt und bei dem Geschicklichkeit, Mut und mentale Stärke gefragt sind.

Die Athleten, die am Red Bull Cliff Diving teilnehmen, müssen eine Reihe von Sprüngen von einer Plattform aus absolvieren, die in eine Höhe von 27 Metern, entspricht einem 9-stöckigen Gebäude. Dieser Wettbewerb erfordert eine unglaubliche mentale und physische Vorbereitung, denn die Athleten müssen den Mut haben, aus schwindelerregender Höhe zu springen und eine fehlerfreie Leistung zu erbringen.

Redbull Klippenspringen

Die Athleten werden von einer Expertenjury bewertet, die ihr technisches Können, ihre Eleganz und den Schwierigkeitsgrad des Tauchgangs beurteilt. Die Punkte werden nach der Genauigkeit des Tauchgangs, der Sauberkeit des Eintauchens ins Wasser und der Schwierigkeit des Tauchgangs selbst vergeben.

Das Red Bull Cliff Diving findet statt in verschiedene spektakuläre Orte auf der ganzen Welt, wie:

  • das kristallklare Wasser der Hawaii-Inseln
  • die Klippen des mexikanischen Pazifiks
  • die Betontürme von Kopenhagen
  • die Steilküste von Polignano a Mare in Apulien

Jede Etappe des Wettbewerbs hat ihren eigenen Charme, aber alle bieten ein atemberaubendes Spektakel für die Zuschauer und die Athleten selbst.

Andere Wassersportarten:

  1. Paddelsurfen
  2. Wasserski
  3. Kniebrett
  4. Parasailing
  5. Flyboard
Klicken Sie, um diesen Artikel zu bewerten!
[Stimmen: 1 Durchschnitt: 5]

Hinterlasse eine Antwort

Flora D.
Ich bin Flora und begeistere mich für Surfen, Yoga und Wassersport. Während des Jahres versuche ich, so viel Zeit wie möglich auf den Wellen mit meinem SUP-Board zu verbringen.
de_DEGerman