Der komplette Leitfaden zum Rafting: Alles, was Sie wissen müssen
Unter Rafting-Entdeckung. Hier finden Sie alles, was Sie über diese adrenalingeladene und aufregende Disziplin wissen müssen. Von Schwierigkeitsgraden über die besten Flüsse bis hin zu den besten Techniken für Anfänger.
Rafting ist ein abenteuerliches Erlebnis, das nicht unbedingt Mut oder fortgeschrittene technische Fertigkeiten erfordert, auch wenn es von außen betrachtet den Eindruck erweckt, dass es genau das ist.
Auch Anfänger und Kinder können ein Rafting-Abenteuer genießen. Ganz gleich, ob Sie an einer halb- oder ganztägigen Flussfahrt oder sogar an einer mehrtägigen (wenn nicht gar mehrwöchigen!) Tour interessiert sind, es gibt zahlreiche Ziele und Reisemöglichkeiten, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
In diesem Leitfaden werden folgende Themen behandelt alles, was Sie über Rafting wissen müssen.
C0s Rafting
Rafting ist eine aufregende Outdoor-Aktivität, bei der die Benutzung eines Bootes oder Beibootes unsinkbar für sich den Stromschnellen eines Flusses stellen. Dieser Sport bietet eine aufregende und abenteuerliche Erfahrung, wenn die Teilnehmer durch turbulente und herausfordernde Wasserströmungen navigieren.
Rafting ist eine Aktivität, die für alle Altersgruppen geeignet ist und wie folgt ausgeübt werden kann Solo und Gruppe. Es ist jedoch üblicher, dies in einer Gruppe zu tun, da es gute Teamwork-Fähigkeiten erfordert, um die Herausforderungen des Wassers zu meistern. Die Teilnehmer arbeiten zusammen, um durch die Stromschnellen zu navigieren, indem sie das Boot mit Rudern anschieben und den Anweisungen des Rafting-Guides folgen, der das Boot erfahren steuert und die Sicherheit der Gruppe gewährleistet.
Die Stromschnellen des Flusses können je nach Wasserstand und Komplexität der Strecke unterschiedlich schwierig sein. Es gibt unterschiedliche Schwierigkeitsgrade von Rafting, die von Klasse 1, die als einfach gilt und auch für Anfänger geeignet ist, bis hin zum Klasse 6die extrem anspruchsvoll und nur Experten vorbehalten ist.
Andere Wassersportarten auf dem Fluss: Canyoning-Führer
Die 6 Schwierigkeitsgrade beim Rafting
Beim Rafting gibt es sechs Schwierigkeitsgrade, um den Schwierigkeitsgrad eines Flussabschnitts oder einer einzelnen Stromschnelle zu bewerten, die auch als Internationale Fluss-Schwierigkeitsskala bekannt sind. von der American Whitewater Association und weltweit als Standard anerkannt.
Grad 1, leicht
Dies ist die einfachste Stufe des Raftings, mit schnell fließendem Wasser und kleinen Wellen. Das Risiko für Schwimmer ist gering und die erforderlichen Manöver sind einfach.
Klasse 2, Anfänger
Auf diesem Niveau sind die Stromschnellen noch relativ einfach, mit klaren Kanälen und mittelgroßen Felsen, die leicht zu umgehen sind. Schwimmer brauchen in der Regel keine Hilfe.
Klasse 3, Mittelstufe
Stromschnellen dieses Niveaus haben mäßige und/oder unregelmäßige Wellen, die komplexe Manöver erfordern. Es ist ratsam, einige Erkundungen vorzunehmen, bevor man sie in Angriff nimmt, und die Schwimmer benötigen möglicherweise Hilfe bei der Selbstrettung oder werden von anderen Mitgliedern der Gruppe unterstützt.
Klasse 4, Fortgeschrittene
Auf dieser Stufe werden die Stromschnellen intensiv und kraftvoll, aber vorhersehbar. Eine präzise und fachkundige Handhabung des Bootes ist erforderlich und Schwimmer müssen in der Regel von einer Gruppe gerettet werden. Das Verletzungsrisiko ist mäßig bis hoch.
Klasse 5, Experte
Stromschnellen auf dieser Stufe sind lang, verbaut und/oder heftig, und Stürze erfordern ein hohes Maß an körperlicher Fitness. Schwimmer laufen Gefahr, sich zu verletzen, und die Rettung kann schwierig sein.
Klasse 6, Extrem
Dies ist die höchste Schwierigkeitsstufe, und Stromschnellen dieser Art werden nur selten befahren. Sie sind nur den erfahrensten und mutigsten Rafting-Fans vorbehalten.
Gut ausgebildete Rafting-Guides sind in der Lage, auch Anfänger durch anspruchsvolle Stromschnellen mit hohem Niveau zu führen. Im Allgemeinen sind Anfänger und ältere Kinder jedoch sicherer und fühlen sich auf Stromschnellen der Grade 1 und 2 wohler. Wer mehr Erfahrung oder fortgeschrittene Flusskenntnisse hat und das Abenteuer sucht, kann sich an Stromschnellen der Grade 4 und 5 wagen.
Zu beachtende Regeln und Verhaltensweisen
Rafting erfordert Sorgfalt und die Einhaltung von Regeln, um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten. Hier sind einige grundlegende Regeln und Verhaltensweisen, die beim Rafting zu beachten sind:
- Geeignete Kleidung tragenAchten Sie darauf, dass Sie der Jahreszeit, in der Sie raften, entsprechende Kleidung tragen. Wenn es kalt ist, tragen Sie einen Neoprenanzug, eine Jacke und geeignete Flussschuhe, um sich vor dem kalten Wasser zu schützen.
- Sicherheitsausrüstung tragenTragen Sie beim Rafting immer eine Schwimmweste und einen Helm. Diese Sicherheitsvorrichtungen helfen Ihnen, sicher zu bleiben und unerwünschte gefährliche Situationen zu vermeiden.
- Den Leitfaden anhörenHören Sie sich die Anweisungen Ihres Reiseleiters genau an, bevor Sie die Rafting-Tour beginnen. Der Führer wird Ihnen die Regeln und Befehle erklären, die Sie befolgen müssen. So ist zum Beispiel das "High-Siding" eines der wichtigsten Kommandos des Guides, um ein Kentern des Bootes zu verhindern. Befolgen Sie die Anweisungen des Führers genau, damit das Boot und das Team im Wasser bleiben.
- Pflegen Sie das PaddelDas Paddel ist ein wichtiges Werkzeug beim Rafting. Halten Sie es immer fest und versuchen Sie, es nicht ins Wasser fallen zu lassen, damit Sie es während der Aktivität richtig einsetzen können.
- Umgang mit Stürzen im WasserWenn du ins Wasser fällst, halte deinen Kopf hoch und deine Füße in der Strömung. So kannst du leichter schwimmen und dich mit deinen Beinen von den Felsen im Fluss abstoßen. Versuchen Sie jedoch, nicht lange im Wasser zu bleiben, denn Ihr Team wird Sie begleiten und Ihnen beim Einsteigen ins Boot helfen.
- Vertrauen Sie dem FührerVertrauen Sie immer Ihrem Rafting-Guide, denn er ist erfahren und wird Ihre Sicherheit nie gefährden. Rafting-Touren können aufregend sein, aber sie sind sorgfältig geplant. Hören Sie immer auf die Anweisungen des Führers vor und während der Rafting-Tour, um die Action sicher zu genießen.
Für das Rafting benötigte Ausrüstung
Bei der Vorbereitung auf einen Rafting-Tag ist es wichtig, dass die richtige Ausrüstung tragen und mitführen.
Die meisten Rafting-Unternehmen stellen die notwendige Ausrüstung zur Verfügung, z. B. Paddel, Schwimmwesten und Helme. Wenn Sie in einem kalten Klima oder in kaltem Wasser Rafting betreiben wollen, ein Neoprenanzug kann ebenfalls erforderlich sein. Einige Unternehmen bieten auch ein Dry Top an, ein wasserabweisendes Kleidungsstück, das die Auswirkungen von kalter Gischt und Wind reduziert.
Was die Kleidung betrifft, so ist es ratsam das Tragen geeigneter Schuhewie geschlossene, wasserdichte Schuhe oder Sandalen, die fest am Fuß sitzen. Die Kleidung sollte entsprechend dem Klima und den Bedingungen gewählt werden. Synthetische T-Shirts und Shorts oder enge Hosen sind häufig die erste Wahl. Vermeiden Sie stattdessen das Tragen von Baumwollkleidungda sie sich mit Wasser vollsaugen und bei Nässe kalt sein können. Wenn Sie einen mehrtägigen Ausflug planen, bei dem Sie zelten müssen, ist es wichtig, dass Ihr Gepäck für die Bedingungen einer Übernachtung im Zelt geeignet ist.
Beim Rafting ist es ratsam das Mitführen von Wertgegenständen vermeidenwie z. B. Kameras, es sei denn, Sie haben einen Trockenbeutel, um sie zu schützen (und selbst dann ist es am besten, Wertsachen auf ein Minimum zu beschränken). Einige Reiseführer bieten eine wasserdichter Beutel in denen kleine persönliche Gegenstände aufbewahrt werden können, aber nicht alle. Alternativ kann man auch Sporthosen mit verschließbaren Taschen tragen, in denen man kleine Gegenstände wie Schlüssel aufbewahren kann.
Wenn Sie sich für eine Kamerawie z. B. eine GoPro, ist es wichtig, darauf zu achten, dass sie wasserdicht ist oder sich in einem wasserdichten Gehäuse befindet und mit einem Karabiner an der Schwimmweste befestigt werden kann. Fast alle Unternehmen sind jedoch inzwischen so ausgestattet, dass sie ihren Kunden Fotos und Videos ihrer Aktivitäten anbieten können, die je nach Unternehmenspolitik kostenlos oder gegen eine Gebühr angeboten werden können.
In diesem Zusammenhang empfehlen wir die Lektüre unseres Artikels über die Auswahl der beste Unterwasser Action Cams und die für die Wahl der beste Unterwasserkameras .
Der Noce, der beste Fluss in Europa für Rafting
Der Noce ist ein Fluss, der ganz in Italien in der Region Trentino-Südtirol liegt und von National Geographic sogar als der bester Fluss in Europa für Raftingin dieser Disziplin den neunten Platz in der Welt.
Diese Anerkennung ist wohlverdient und macht den Noce zu einem idealen Ziel für Familien, die in Italien und ganz Europa Rafting betreiben möchten. Mit einer Länge von 105 km entspringt der Noce auf einer Höhe von über 3.000 Metern.
Die Beliebtheit des Noce im Flusssport wurde 2010 durch die Austragung der Rafting-Europameisterschaften und 1993 durch die Kanu-Weltmeisterschaften auf dem Noce unterstrichen.
Die 9 besten Orte der Welt zum Rafting
1. Colorado River, Arizona/Utah, USA
Der Colorado River in den Vereinigten Staaten hat Stromschnellen der Klasse IV-V. Die Touren variieren von drei Tagen bis hin zu längeren Strecken, auf denen Sie die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen können. Die ideale Jahreszeit für dieses Abenteuer ist von Mai bis September.
2. Magpie River, Kanada
Im Osten Quebecs, Kanada, liegt der Magpie River mit seinen Stromschnellen der Stufe V. Dieses unglaubliche achttägige Abenteuer beginnt mit einem aufregenden Flug mit dem Wasserflugzeug über den Magpie-See und bietet die Möglichkeit, in klaren Nächten die Nordlichter zu bewundern. Ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis.
3. Fluss Noce, Italien
Der Noce ist einer der besten Flüsse in Europa für Rafting. Zwischen den majestätischen Brenta-Dolomiten gelegen, bietet er Stromschnellen der Stufe III-V und atemberaubende Ausblicke, während Sie die Schönheit der italienischen Berge genießen. Dieses Abenteuer bietet ein adrenalingeladenes Erlebnis, bei dem 28 km Fluss an einem Tag befahren werden.
4. Río Pacuaré, Costa Rica
Der Río Pacuaré bietet Stromschnellen der Grade III und IV, während Sie in die biologische Vielfalt und Kultur Costa Ricas eintauchen. Sie können sich für einen eintägigen Ausflug entscheiden oder das Abenteuer auf mehrere Tage ausdehnen und in Öko-Lodges im Dschungel übernachten, um ein umfassendes Erlebnis zu erleben.
5. Kali Gandaki, Nepal
Eine der tiefsten Schluchten der Welt. Im Kali Gandaki können Sie die spektakulären Gipfel des Annapurna-Gebirges bewundern, während Sie Stromschnellen der Stufe IV bezwingen und in die lokale Kultur eintauchen. Diese dreitägige Reise bietet auch die Möglichkeit, an abgelegenen Stränden entlang des Flusses zu campen und so unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
6. Franklin River, Tasmanien
Wenn Sie ein wildes Rafting-Abenteuer erleben möchten, sollten Sie sich nach Tasmanien begeben und die Stromschnellen des Franklin River bezwingen. Dieser Fluss bietet ein Rafting-Erlebnis der Weltklasse mit Stromschnellen der Klassen IV und V in einer wilden und unberührten Umgebung. Bereiten Sie sich darauf vor, durch spektakuläre Schluchten zu navigieren und anspruchsvolle Stromschnellen zu überwinden - ein unvergessliches Rafting-Erlebnis.
7. Futaleufú-Fluss, Chile
Der Futaleufú-Fluss in Chile ist als einer der besten Flüsse der Welt für Rafting bekannt. Mit Stromschnellen der Klasse V, darunter die berühmte "Cascade del Inferno", bietet dieser Fluss ein extremes Rafting-Erlebnis für echte Adrenalin-Abenteuerlustige. Machen Sie sich bereit, den rauschenden Wassern dieses spektakulären Flusses zu trotzen.
8. Tully River, Australien
Wenn Sie auf der Suche nach einem Rafting-Abenteuer in Australien sind, ist der Tully River eine ausgezeichnete Wahl. Mit Stromschnellen der Klasse III und IV bietet dieser Fluss ein aufregendes Rafting-Erlebnis im tropischen Dschungel von Queensland. Sie können die einheimische Flora und Fauna bewundern, während Sie durch atemberaubende Stromschnellen fahren und einen Tag voller Nervenkitzel verbringen.
9. Trishuli-Fluss, Nepal
Der Trishuli-Fluss in Nepal ist ein ideales Ziel für alle, die ein Rafting-Abenteuer im Herzen des Himalaya suchen. Mit Stromschnellen der Klasse III und IV bietet dieser Fluss ein einzigartiges Rafting-Erlebnis mit spektakulären Ausblicken auf die Berge des Himalaya und die Möglichkeit, in die lokale Kultur einzutauchen. Machen Sie sich bereit für ein aufregendes Rafting-Abenteuer, das Ihnen den Atem rauben wird.
Die Geschichte des Raftings: von den Anfängen bis zu den internationalen Wettbewerben
Rafting hat eine lange Geschichte, die bis ins Altertum zurückreicht. So weit zurück wie 1811 gibt es Aufzeichnungen über Menschen, die Flöße benutzen um auf Wasserstraßen zu reisen oder zu fischen. Die moderne Version des Raftings wurde jedoch erst in den 1950er Jahren populär.
Einer der ersten Versuche, Rafting zu organisieren, fand auf dem Snake River statt, der auch als Mad River wegen seines gefährlichen Verlaufs. Ursprünglich war die Ausrüstung ganz anders als heute: Die Flöße waren kleine, 3 bis 4 Meter lange Flöße, die mit doppelseitigen Paddeln ausgestattet waren. Im Laufe der Jahre hat sich das Rafting jedoch erheblich weiterentwickelt.
Unter 1940 wurde die erste Rafting-Fahrt für Freizeitzwecke verzeichnet und ebnete damit den Weg für den Tourismus im Zusammenhang mit dieser spannenden Aktivität. Im Laufe der Zeit wurden die Raftingboote größer und boten Platz für mehr Personen, und die Paddel wurden einseitig. Außerdem entstand die Figur des professionellen Führers an Bord des Bootes, der das Team der Rafting-Teilnehmer koordiniert und die Navigation und Geschwindigkeit des Floßes kontrolliert.
Obwohl Rafting eine extreme Aktivität mit einigen Risiken sein kann, ist es heute zu einer sichere Praxisfür viele Menschen zugänglich.
Es gibt internationale Rafting-Wettbewerbe und sogar eine Internationaler Rafting-Verband die ihre Standards regelt. Die meisten der kommerziellen Routen sind auch für Anfänger geeignet, und es werden Tages-, Camping- und Wildwasser-Rafting-Touren für verschiedene Erfahrungsstufen angeboten.
Andere Wassersportarten: Sporttauchen – Flyboarding – Wasserskifahren – Wakeboarden