Vorteile des Schwimmens
Schwimmen

Vom Herz zur Muskulatur: 12 Vorteile des Schwimmens für Gesundheit und Geist

4.6kAnsichten

Wie oft haben Sie schon gehört, dass Schwimmen ist ein kompletter Sport und gut für Sie? Viele, stellen wir uns vor, so wie wir es alle tun.

Wissen Sie, warum man das sagt? Nun, hauptsächlich weil es wahr ist... I Vorteile des Schwimmens für die geistige und körperliche Gesundheit, wenn sie regelmäßig durchgeführt werden (mindestens zweimal pro Woche) sind anders und bewährt. Lassen Sie uns mehr über sie herausfinden.

Lesen Sie auch: Die regenerierende Kraft des Freiwasserschwimmens: Vorteile und Tipps

 

12 Vorteile des Schwimmens für die körperliche und geistige Gesundheit

Die Verbesserungen, die das Schwimmen für die psychophysische Gesundheit der Menschen bringen kann, sind wirklich zahlreich, sicherlich mehr als die Gegenanzeigen.

Denken Sie daran, dass es keine einheitliche Definition dafür gibt, wie oft Sie pro Woche schwimmen müssen, um als "regelmäßiger Schwimmer" zu gelten. Mindestens zweimal pro Woche schwimmen kann zu den vielen Vorteilen führen, die in diesem Artikel beschrieben werden.

Lassen Sie uns keine Zeit mehr verlieren und die 12 wichtigsten Vorteile des Schwimmens entdecken.

Vorteile des Schwimmens

 

Vorteil 1: Verbessert die kardiovaskuläre Gesundheit

Schwimmen bringt zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich, von denen einer der wichtigsten das Herz-Kreislauf-System betrifft.

Regelmäßiges Schwimmen erhöht die kardiorespiratorische Ausdauer, verbessert die Blutzirkulation und verringert das Risiko von Herzerkrankungen. Durch ständige körperliche Aktivität wird das Herz dazu angeregt, das Blut effizienter zu pumpen, was die Fähigkeit des Körpers, sich mit Sauerstoff zu versorgen, erhöht und die Gesundheit der Arterien verbessert.

 

Vorteil 2: Verbrennt Kalorien

Schwimmen ist eine hervorragende Übung zur Kalorienverbrennung, da es alle Muskelgruppen des Körpers anspricht. Außerdem können bei einer Stunde Schwimmen bis zu 500-700 Kalorien verbrannt werden, je nach Intensität des Trainings und Körpergewicht. Lassen Sie sich nicht zu sehr von den Zahlen täuschen, die Sie auf dieser oder anderen Websites lesen können. Die Anzahl der beim Schwimmen verbrannten Kalorien hängt von vielen Faktoren ab, z. B. von Ihrem Ausgangsgewicht, der Schwimmgeschwindigkeit und der Qualität der Schwimmzüge.

 

Vorteil 3: Fördert den Muskelaufbau

Schwimmen fördert den Muskelaufbau, da mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht werden, insbesondere die der Arme, Beine, des Rumpfes und des Rückens. Aufgrund des Wasserwiderstands werden diese Muskeln beim Schwimmen ständig beansprucht, was ihre Kraft und Ausdauer verbessert. Außerdem ist Schwimmen eine gelenkschonende Aktivität, die die Gelenke weniger belastet als andere Sportarten wie z. B. Laufen.

 

Vorteil 4: Abbau von Stress und Ängsten

Schwimmen beeinflusst Neurotransmitter wie Serotonin, die wiederum die Stimmung beeinflussen und ANP produzieren, ein stressreduzierendes Hormon, das dazu beiträgt, die Reaktion des Gehirns auf Stress und Ängste zu kontrollieren.

Außerdem ist Schwimmen eine der wenigen Sportarten, bei der man vorübergehend isoliert ist. Sie können beim Schwimmen nicht auf Instagram schauen (nein, wir fordern Sie nicht dazu auf). Ein Vorteil des Schwimmens, der oft übersehen wird, ist also, dass Sie Ihrem Geist Zeit geben, sich von den ständigen digitalen Reizen von Smartphones und anderen Geräten zu lösen, die, wie zahlreiche Studien zeigen, einen negativen Einfluss auf Stress haben.

 

Vorteil 5: Erhöht die Flexibilität der Gelenke

Schwimmen trägt zur Verbesserung der Beweglichkeit der Gelenke bei, da die fließenden Bewegungen des Wassers Übungen ermöglichen, die an Land nur schwer oder gar nicht ausgeführt werden können. Darüber hinaus trägt der Druck des Wassers dazu bei, die Elastizität von Muskeln und Gelenken zu verbessern.

 

Vorteil 6: Verbessert die Stimmung

Schwimmen ist eine stimmungsaufhellende Aktivität, da im Gehirn Glücksstoffe freigesetzt werden, insbesondere Endorphine, Dopamin und Serotonin. Regelmäßiges Schwimmen kann Stress und Ängste abbauen und Depressionen bekämpfen.

Die Freisetzung von chemischen Stoffen wie Endorphinen und die daraus resultierende Verbesserung der Stimmung ist nicht nur beim Schwimmen zu beobachten, sondern betrifft alle sportlichen Aktivitäten.

 

Vorteil 7: Verbessert den Schlaf

Schwimmen kann ein hervorragendes natürliches Mittel zur Verbesserung der Schlafqualität sein. Die ständige körperliche Betätigung beim Schwimmen hilft, Stress und Ängste abzubauen und fördert die geistige und körperliche Entspannung. Darüber hinaus können die Wassertemperatur und die entspannende Umgebung des Schwimmbeckens oder des Meeres dazu beitragen, ideale Bedingungen für die Erholung zu schaffen.

In einem US-Studie die an älteren Erwachsenen mit Schlaflosigkeit durchgeführt wurde, berichteten die Teilnehmer über eine bessere Lebensqualität und einen besseren Schlaf nach regelmäßiger Aktivität.

 

Vorteil 8: Verbessert Körperhaltung und Gleichgewicht

Vorteile von zweimaligem Schwimmen pro Woche

Beim Schwimmen werden viele Muskeln beansprucht, vor allem die des Rückens und der Körpermitte, die für das Gleichgewicht und die richtige Körperhaltung verantwortlich sind. Regelmäßiges Schwimmen kann dazu beitragen, diese Muskeln zu entwickeln, die Haltung zu verbessern und das Risiko von Rückenproblemen zu verringern. Aber kann Schwimmen auch helfen, wenn Sie bereits Rückenschmerzen haben? Nicht immer... Im weiteren Verlauf des Artikels, nach den Vorteilen, gehen wir auf diese Frage ein.

 

Nutzen 9: Stärkt das Immunsystem

Stress kann sich negativ auf das Immunsystem auswirken, aber Schwimmen kann helfen, Stress abzubauen und die allgemeine Gesundheit des Körpers zu verbessern. Der Kontakt mit Wasser kann das Immunsystem stimulieren, die Produktion weißer Blutkörperchen erhöhen und die Reaktion des Körpers auf Infektionen verbessern.

 

Nutzen 10: Verbessert die Atemkapazität

Schwimmen erfordert eine ständige Kontrolle der Atmung, was zur Verbesserung der Lungenkapazität und der Ausdauer beitragen kann. Außerdem kann Schwimmen zur Vorbeugung von Asthma und anderen Atemwegserkrankungen beitragen.

 

Nutzen 11: Verringert das Risiko chronischer Krankheiten

Regelmäßiges Schwimmen kann dazu beitragen, das Risiko chronischer Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck zu verringern. Außerdem kann Schwimmen zur Vorbeugung von Osteoporose beitragen, da das Wasser das Körpergewicht stützt und die Belastung der Knochen verringert.

 

Vorteil 12: Hilft Menschen mit Mobilitätsproblemen

Irgendwann im Leben leiden Sie vielleicht unter einer lästigen Verletzung oder eingeschränkter Mobilität, und in solchen Fällen kann eine Rehabilitation im Wasser nur gut tun.

Da der größte Teil des Körpers im Schwimmbad ständig arbeitet, ist es möglich, das Herz-Kreislauf-System und die Muskulatur zu trainieren, ohne bestehende Probleme durch zusätzliche Belastungen zu verstärken. Dennoch ist es ratsam, im Falle einer Verletzung einen Experten zu konsultieren.

 

Ist Schwimmen gut für Ihren Rücken? Falsche Mythen über Rückenschmerzen und Skoliose

In der Populärkultur wird seit Jahren ein starkes Bild mit dem Schwimmen als Sportart, die gut für Rückenschmerzen ist.

Ist das wirklich der Fall? Die Antwort lautet: Nein, das ist nicht immer der Fall. Erstens muss man unterscheiden, ob man an Pathologien wie Lordose oder Skoliose leidet oder nicht.

Bei Menschen, die nicht an Skoliose oder Lordose leiden, ist Schwimmen ein nützliches Mittel zur Heilung von Rückenschmerzen, da man im Wasser nicht ständig gegen die Schwerkraft ankämpfen muss und in entspanntem Zustand globale Gelenkbewegungen ausführen kann. Es ist jedoch immer gut, diese Aktivität in Absprache mit Ihrem Arzt durchzuführen und sie sollte nicht zu intensiv sein. Und warum?
Zunächst einmal muss man bedenken, dass es im Wasser keine Schwerkraft gibt. Unser Körper verfügt über "Anti-Schwerkraft"-Muskeln, die uns aufrecht halten, indem sie der Druckwirkung der Schwerkraft entgegenwirken. Im Wasser ist die Ermüdungswiderstandsaktivität dieser Muskeln auf ein Minimum reduziert, was langfristig zu einem Verlust des Muskeltonus führen und sogar kontraproduktiv sein kann.

Für Skoliosekranke ist jedoch nach Angaben der Forschung des italienischen Instituts für WirbelsäulenforschungSchwimmen ist nicht die beste Lösung und kann die Situation sogar verschlimmern und weitere Rückenschmerzen verursachen. Dies gilt insbesondere für bestimmte Schwimmstile wie Brustschwimmen.

Wettkampfschwimmer, vor allem Frauen, haben oft einen Rundrücken und Rückenschmerzen. Schwimmen trainiert hauptsächlich die Gliedmaßen und trägt nicht zur Stärkung des Rückens bei. Für Menschen mit Skoliose ist Schwimmen daher generell nicht zu empfehlen. Stattdessen ist es besser, sich für eine Belastende Sportarten, die die Wirbelsäule stärkenwie zum Beispiel Laufen. Aber jede Sportart hat ihre Vor- und Nachteile, so dass auch das Laufen bei Skoliose nur in Maßen und in Kombination mit speziellen Techniken zum Haltungsausgleich ausgeübt werden sollte.

Klicken Sie, um diesen Artikel zu bewerten!
[Stimmen: 2 Durchschnitt: 5]

Hinterlasse eine Antwort

Flora D.
Ich bin Flora und begeistere mich für Surfen, Yoga und Wassersport. Während des Jahres versuche ich, so viel Zeit wie möglich auf den Wellen mit meinem SUP-Board zu verbringen.
de_DEGerman